Freiwilligen-Zentrum Augsburg

Unsere Projekte / Sportlotsen


Sportlotsen

Willi und Freya - Grafik: Peter Lütke-Wissing - Freiwilligen-Zentrum Augsburg

Mit freundlicher Unterstützung:

Vernetzt mit:
- Sportreferat Stadt Augsburg
- Sport- und Bäderamt Stadt Augsburg

- Amt für Soziale Leistungen der Stadt Augsburg
- Sportvereine in Augsburg



 

Sportlotsen
Wie heißt es so aufmunternd, wenn man vor einer großen Aufgabe steht? Nimm es sportlich!
In vielfacher Hinsicht trifft dies auf eine der gegenwärtig präsentesten Herausforderungen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens zu: Die Integration von Flüchtlingen.

Der Sport ist geprägt von Bewegung und Fairness. Sportler kennen Freude und Spaß, Teamgeist und Regeln. Wer Sport treibt, lernt mit Anstand gewinnen und mit Würde verlieren – man reicht sich stets die Hände. Dazu kommt: Der Sport kennt internationale Verständigung ohne Sprachbarrieren. All dies sind ganz wesentliche Faktoren, die für die Aufnahme von Menschen anderer Länder in unsere demokratischen Lebensformen sehr wichtig sind. Neben dem für uns alle so elementaren Sektor Arbeit spielt dabei der Sport eine weitere zentrale Rolle.

Um für die Neu-Ankömmlinge in Augsburg das Hiersein lebenswert zu machen, wurde im Freiwilligen-Zentrum Augsburg die Schnittstelle "Sport und Integration" geschaffen. Ob Fußball oder Schwimmen, Leichtathletik oder Kegeln, Hockey, Ringen oder Boxen – vorrangige Aufgabe ist es, den Sport treibenden und sportwilligen Menschen eine neue (Vereins-) Heimat zu bieten.

 

Die Aufgabenbereiche sind sehr vielfältig:
- Vernetzung der Verantwortlichen und Aktiven im Bereich Sport mit Geflüchteten.
- Information und Beratung von Sportvereinen  zu den Rahmenbedingungen.
- Zusammenführung von sportlichen Angeboten der Vereine und Nachfragen auf Seiten der 
  Geflüchteten.
- Informationen zu Fördermöglichkeiten bei Mitgliedsanträgen und Sportausrüstung