Lernpaten-Informationsabend - Montag 31.01.2022 17:00 bis 18:30 Uhr - Online-Veranstaltung Zoom - kostenlos
Seit Sommer 2020 gibt es für Kinder im Grundschulalter, die besonders unter den pandemiebedingten Maßnahmen gelitten haben, das Projekt Lernpaten. Lenpaten sind Freiwillige, die einmal pro Woche
an einer Schule mit einem Patenkind lernen und es unterstützen. So werden Bildungsnachteile abgemildert und die Kinder bekommen wieder Spaß am Lernen.
In dieser Onlineveranstaltung erhalten Sie die wichtigsten Informationen, wenn Sie gerne Lernpatin bzw. Lernpate werden möchten.
Für: alle
max. Teilnehmerzahl: 15
Durchführung:
Mareen Werthefrongel
Stefanie Wachter-Fischer
Projektleitung Lernpaten
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Förderpenny – Wir haben gewonnen! – Danke an Unterstützer!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in der Ferienzeit beim Voting um den Förderpenny zugunsten unseres Lernpatenprojekts unterstützt haben!
Nun ist es amtlich: ab November 2021 bekommen wir für 12 Monate die "Bitte aufrunden" Summe aus unseren regionalen Pennymärkten. Auch wenn wir nicht wissen, wie hoch die Unterstützung sein wird,
freuen wir uns riesig!
Lernpaten an Augsburger Grundschulen
Zeit schenken – Kinder stärken
Corona hat den Schulalltag ganz schön aufgemischt – so einiges ist auf der Strecke geblieben. Viele Kinder konnten dem Schulstoff nicht wie gewohnt folgen und haben den Anschluss verloren. Laut
Studien haben sich manche Schülerinnen und Schüler vier Stunden weniger pro Tag mit Schulstoff beschäftigt als üblich.
Gemeinsam Schule meistern
Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg startet nun das neue Projekt Lernpaten an Augsburger Grundschulen, um bei den betroffenen Kindern Bildungsnachteile abzumildern. Die Lehrkräfte wählen zunächst
Schülerinnen und Schüler aus, bei denen ein erhöhter Förderbedarf besteht. Freiwillige Lernpaten treffen sich dann einmal in der Woche für rund zwei Stunden mit "ihrem" Patenkind, um entstandene
Lücken zu schließen und gemeinsam schulische Herausforderungen zu meistern. Die Treffen finden in der Schule oder in anderen öffentlichen Räumlichkeiten statt.
Kinder bestärken
Beim Projekt Lernpaten geht es darum, Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeit zu stärken und ihre Entwicklung zu fördern. Es versteht sich nicht als Nachhilfeprojekt. Die Gestaltung der
Treffen ist ganz individuell und soll vor allem Freude machen. Besonders ganz am Anfang des Schuljahres geht es vielmehr darum, eine gute Beziehung und Vertrauen aufzubauen, Lernziele folgen
später. Die Botschaft an die Kinder lautet dabei: "Ich nehme mir Zeit für dich!". So werden die Lernpaten und -patinnen zusätzliche Bezugspersonen in der Lebenswelt des Kindes, ohne aber mit der
Rolle und Aufgabe der Erziehungsberechtigten oder Lehrkräften konkurrieren zu wollen.
Lernpate / Lernpatin werden
Wenn Ihnen die Arbeit mit Kindern Freude bereitet und Sie Lust haben, ein Kind ein Schuljahr lang regelmäßig zu begleiten, dann ist das Projekt Lernpaten genau richtig für Sie!
Fachliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Das Freiwilligen-Zentrum bietet regelmäßig Fortbildungen und Austauschtreffen an, um Sie gut auf Ihren Einsatz vorzubereiten und
Sie auch währenddessen zu begleiten. Die Lernpaten sind bei ihrem Einsatz unfall- und haftpflichtversichert. Darüber hinaus steht Ihnen bei Fragen und Schwierigkeiten die Projektleitung jederzeit
als Unterstützung zur Seite.
Aktuelles:
"Sie können jedes Bild durch Anklicken bzw. Antippen vergrößern!"
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."