Lernpate werden! Infoveranstaltung
Mittwoch, 04.10.2023
Beginn: 17:00 | Ende: 18:30
kostenlos - Zeughaus, Augsburg
Diese Veranstaltung bietet einen kurzen und kompakten Überblick über das Engagement und die Aufgaben der freiwilligen Lernpaten, die seit 2020 Kinder an Grundschulen
unterstützen, die Folgen der Krisen abzumildern.
Machen Sie mit! Wir freuen uns über jede neue und jeden neuen Paten!
Falls Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Projektkoordinatorinnen
Mareen Werthefrongel und Stefanie Wachter-Fischer Tel.: 0821 450422 14
oder senden Sie uns eine Mail an lernpaten@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Wo findet die Veranstaltung statt?
Zeughaus | Raum 118
Zeugplatz 4
86150 Augsburg
Lernpaten an Augsburger Grundschulen
Zeit schenken – Kinder stärken
Die Pandemie und weltweite Krisen haben den Alltag in Schulen stark verändert.
Viele Schülerinnen und Schüler benötigen schnelle, unbürokratische und niederschwellige Unterstützungsangebote um Defizite auszugleichen und Sprachbarrieren zu verringern
Gemeinsam Schule meistern
Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg startete daher im Sommer 2020 das neue Projekt Lernpaten an Augsburger Grundschulen, um bei den betroffenen Kindern Bildungsnachteile abzumildern. Die Lehrkräfte
wählen zunächst Schülerinnen und Schüler aus, bei denen ein erhöhter Förderbedarf besteht. Freiwillige Lernpaten treffen sich dann einmal in der Woche für rund zwei Stunden mit "ihrem" Patenkind,
um entstandene Lücken zu schließen und gemeinsam schulische Herausforderungen zu meistern. Die Treffen finden in der Schule oder in anderen öffentlichen Räumlichkeiten statt.
Kinder bestärken
Beim Projekt Lernpaten geht es darum, Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeit zu stärken und ihre Entwicklung zu fördern. Es versteht sich nicht als Nachhilfeprojekt. Die Gestaltung der
Treffen ist ganz individuell und soll vor allem Freude machen. Besonders ganz am Anfang des Schuljahres geht es vielmehr darum, eine gute Beziehung und Vertrauen aufzubauen, Lernziele folgen
später. Die Botschaft an die Kinder lautet dabei: "Ich nehme mir Zeit für dich!". So werden die Lernpaten und -patinnen zusätzliche Bezugspersonen in der Lebenswelt des Kindes, ohne aber mit der
Rolle und Aufgabe der Erziehungsberechtigten oder Lehrkräften konkurrieren zu wollen.
Lernpate / Lernpatin werden
Wenn Ihnen die Arbeit mit Kindern Freude bereitet und Sie Lust haben, ein Kind ein Schuljahr lang regelmäßig zu begleiten, dann ist das Projekt Lernpaten genau richtig für Sie!
Fachliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Das Freiwilligen-Zentrum bietet regelmäßig Fortbildungen und Austauschtreffen an, um Sie gut auf Ihren Einsatz vorzubereiten und
Sie auch währenddessen zu begleiten. Die Lernpaten sind bei ihrem Einsatz unfall- und haftpflichtversichert. Darüber hinaus steht Ihnen bei Fragen und Schwierigkeiten die Projektleitung jederzeit
als Unterstützung zur Seite.
Aktuelles:
"Sie können jedes Bild durch Anklicken bzw. Antippen vergrößern!"
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."