Ein herzliches Grüß Gott!
Willkommen beim Freiwilligen-Zentrum Augsburg. Bei uns sind Sie genau richtig!
Das Freiwilligen-Zentrum ist Ansprechpartner für alle Belange rund um freiwilliges Engagement.
Die wesentliche Aufgabe des Freiwilligen-Zentrum Augsburg ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Dazu zählen die Beratung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die Beratung von gemeinnützigen Organisationen und die Koordination selbstiniziierter Projekte.
Dabei nehmen wir gesellschaftliche Entwicklungen auf, reagieren auf Bedarfe der Stadtgesellschaft und unterstützen soziale Teilhabe. Ganz nach dem Motto unsere Jubiläumsjahres Freiwillig Zusammen Aktiv!
Happy Birthday - Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg feiert Jubiläum
„Freiwillig Zusammen Aktiv“
Informationen rund um Engamgent und Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Mit unserer Aktion "Engagement und Hilfe in Krisenzeiten" möchten wir mithelfen und
Hilfe koordinieren für Menschen aus der Ukraine, die Ihre Heimat verlassen mussten.
Darüberhinaus bieten wir gemeinützigen Organisationen Untersützung in der
Krisenlage an.
Freiwilligenakademie Augsburg
Wie bereits im Dezember angekündigt, hat das Freiwilligen-Zentrum eine neue Bildungsplattform ins Leben gerufen - nicht ganz ohne Stolz präsentieren wir:
Die Freiwilligenakademie Augsburg – Angebote für Engagierte von Engagierten!
Erleben Sie interessante und spannende Seminare, Workshops, Vorträge und Fortbildungen rund um das Thema bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in und um Augsburg. Zusammen mit
unterschiedlichsten Kooperationspartnern (z. B. Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, VHS, etc.) schauen wir auch thematisch immer wieder über unseren Tellerrand und lernen Neues kennen!
Sollten Sie selbst Ideen, Wünsche oder Fähigkeiten haben, die Sie mit anderen Freiwilligen teilen möchten, dann melden Sie sich einfach bei uns! Da wir noch im Aufbau sind, freuen wir uns über
alle Rückmeldungen.
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!
Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.
Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr – Essensbeginn gegen 18:30 Uhr
Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!
Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration im Projekt „Sprache schafft Chancen“.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86159 Augsburg
Schulung für Flüchtlingslotsen -
3-tlg.
Start: Montag 30.05.2022 - 18:00 bis 21:30 Uhr
Präsenzveranstaltung im Jakobssaal - kostenlos
An drei aufeinander folgenden Abenden (30.5/ 31.05. und 01.06.2022)
erhalten angehende Flüchtlingslotsen Infos zum Asylrecht, zur Situation von Geflüchteten und zur interkulturellen Sensibilisierung.
Die Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements sind ebenso Thema wie die Möglichkeiten im Helferkreis und der Start des eigenen Engagements.
max. Teilnehmerzahl: 15
Die Anmeldung ist für alle drei Abende gültig.
Sie findet als Präsenz-Veranstaltungen im Jakobssaal Freiwilligen-Zentrum Augsburg statt.
Durchführung:
Professor Dr. C. Rauch, Fachanwalt für Migrationsrecht
Ramona Gebele , Flüchtlings- und Integrationsberaterin (Caritas)
Annemie Immerz, Flüchtlingslotsin
Birgit Ritter, Freiwilligenkoordinatorin, Projekt Flüchtlingslotsen
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Lernpaten Inforamtionsabend
Mittwoch 01.06.2022 17:00 bis 18:30 Uhr
Zoom Online Veranstaltung - kostenlos
Lenpaten sind Freiwillige, die einmal pro Woche an einer Schule mit einem Patenkind lernen und es unterstützen. So werden Bildungsnachteile abgemildert und die Kinder bekommen wieder
Spaß am Lernen.
In dieser Onlineveranstaltung erhalten Sie die wichtigsten Informationen, wenn Sie gerne Lernpatin bzw. Lernpate werden möchten.
Durchführung:
Mareen Werthefrongel
Stefanie Wachter-Fischer
Projektleitung Lernpaten
Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischen Rassismus und Prävention
Mittwoch 15.06.2022 I 17:30 -20:30 Uhr
Kostenfreie Schulung in Präsenz
Eine Veranstaltung der Freiwilligenakademie Augsburg mit ufuq.de
Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischen Rassismus und Prävention religiös begründeter Radikalisierung – ufuq.de. Workshop für Freiwillige von ufuq.de
ufuq.de ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und in der politischen Bildung und Prävention zu den Themen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus aktiv. In den drei Stunden werden gemeinsam die Themen erkunden und diskutieren, wie sie uns im Engagement begegnen.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Jakobssaal, Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
Aktuelles:
"Sie können jedes Bild durch Anklicken bzw. Antippen vergrößern!"
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."