In Kooperation mit:
Mit freundlicher Unterstützung:
Change in ist ein Projekt im Bündnis für Augsburg, das Anfang 2003 durch den damaligen Sozialreferenten der Stadt Augsburg Dr. Konrad Hummel ins Leben gerufen wurde. Träger des Projekts ist das Freiwilligen-Zentrum Augsburg und der Stadtjugendring mit Unterstützung des Schulreferats und des Sozialreferats der Stadt Augsburg.
Bei diesem Projekt engagieren sich jugendliche Schüler*innen der achten Klassen aller Schultypen von 30 Augsburger Schulen freiwillig in den unterschiedlichsten Einsatzstellen. Es gibt über 100 verschiedene Einsatzstellen in Augsburger Institutionen und Einrichtungen in den Bereichen Kultur, Soziales, Ökonomie und Sport.
Das Projekt findet zweimal im Jahr statt, einmal im Zeitraum von Oktober bis Februar und einmal von April bis Juli. Das Engagement endet mit einer Abschlussfeier im Barbarasaal des Stetten-Instituts Augsburg mit kommunalpolitischer Prominenz, bei der jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Urkunde erhält.
Während der gesamten Phase stehen den Schüler*innen ausgebildete Mentorinnen und Mentoren zur Seite. Sie begleiten die Schüler*innen und stellen zunächst für sie
den ersten Kontakt zu den Einsatzstellen her, arbeiten aber meist nicht in den Einrichtungen mit. Bei möglichen Fragen oder Problemen mit einer Einsatzstelle können sich die Schüler*innen an sie
wenden.
Flyer change in "Informationen für Mentor*innen und Einsatzstellen"
Engagieren Sie sich als Mentor*in! Begleiten Sie Schüler*innen bei ihrem ersten bürgerschaftlichem Engagement. Unsere Jugend braucht Sie!
Beteiligen Sie sich mit Ihrer Institution als Einsatzstelle! Stellen Sie Einsatzmöglichkeiten für unsere engagierten Jugendlichen bereit.
Radio Interview 04.12.16 - Antenne Bayern mit Patrick Reuter Projekt change in
Freiwilligen-Zentrum Augsburg mit dem Innovationspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) 2008 ausgezeichnet!
Mit den Bündnis-Projekten change in, Sich engagieren lernen, Tu was Du kannst und Jugendfreiwilligendienste verfügt das Freiwilligen-Zentrum Augsburg in den Augen der Preisjury über eine überzeugende Gesamtkonzeption zur Förderung des Jugendengagements.
Aktuelles:
"Sie können jedes Bild durch Anklicken bzw. Antippen vergrößern!"
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."