Digitale Nachbarschaft - DiNa-TREFF
Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg ist seit 2019 Kooperationspartner vom Verein Deutschland Sicher im Netz (DsIN) und seither einer von bundesweit 50 lokalen Standorten des Projekts Digitale
Nachbarschaft, sprich ein DiNa-TREFF. In diesem Zusammenhang bieten wir pro Jahr mehrere Workshops an, sowohl in Präsenz als auch Online.
Darüber hinaus bietet die Digitale Nachbarschaft DiNa aber noch ein viel größeres Leistungsspektrum, das wir hier kurz vorstellen wollen.
1. DiNa-Scout
Als Scout der Digitalen Nachbarschaft von Deutschland sicher im Netz unterstützt Du deinen Verein beim sicheren Umgang im Netz und gibst Antworten bei Fragen zu dem Thema Digitalisierung. Das
nennen wir mal digitales Engagement. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: Durch Teilnahme an drei Schulungsangeboten beim Freiwilligen-Zentrum Augsburg, die Teilnahme am digitalen Pub-Quiz oder den
erfolgreich absolvierten Online-Test unter www.digitale-nachbarschaft.de/scout .
So wirst Du im Handumdrehen zum DiNa-Scout mit Zertifikat.
2. DiNa-Check
Seid Ihr sicher im Netz? Mit dem DiNa-Check zeichnet die Digitale Nachbarschaft von Deutschland sicher im Netz e.V. Vereine und gemeinnützige Organisationen aus, die sicher im Netz sind. Die DiNa
unterstützt Euch dabei mit aktuellen Informationen, Tipps und Materialien. Ziel ist es, die Digitalisierung in der Zivilgesellschaft gemeinsam sicher zu gestalten. Die Digitale Nachbarschaft hat
14 Maßnahmen in den drei Bereichen Transfermaterial, Vernetzung und IT-Schutz zusammengestellt. Setzen Du und Dein Verein oder Deine Organisation mindestens 10 Maßnahmen um, erhaltet Ihr dafür
den digitalen Banner „DiNa-Check: Wir sind sicher im Netz!“. Jetzt den „DiNa-Check“ machen! Alle weiteren Informationen zu dem kostenlosen Angebot gibt es unter: www.digitale-nachbarschaft.de/check
3. Offene DiNa-Termine
Hier findet Ihr die Übersicht aller offenen Termine, inklusive Mittagspausen mit dem Haus des Stiftens, Pub Quiz und Spotlights. Die Website wird regelmäßig um neue offene Termine erweitert:
www.digitale-nachbarschaft.de/offene-seminar-termine
Aktuelles:
"Sie können jedes Bild durch Anklicken bzw. Antippen vergrößern!"
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."