Ein Abend voller Spannung und Literatur: Peter Grandl liest aus seiner Turm-Reihe vor
Am 15. September 2023 hatte der Förderverein des Freiwilligen-Zentrum Augsburg das Vergnügen, eine fesselnde Autorenlesung mit Peter Grandl zu organisieren.
Die Veranstaltung im Albert-Greiner-Saal im Zeughaus begann mit einer musikalischen Einleitung durch Susanne Schulze und Martina Hellmann, zwei engagierte Lehrkräfte der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg. Sie trugen dazu bei, dass die Autorenlesung einen beeindruckenden Auftakt hatte.
Die Lesung zog Besucher an, die gespannt den Auszügen aus Peter Grandls Büchern "Turmschatten" und "Turmgold" lauschten. Doch was diese Lesung wirklich besonders machte, war die Aktualität und Dringlichkeit des Themas, das in den Werken des Autors behandelt wird. In Zeiten, in denen rechtsradikale Ideologien weltweit eine wachsende Bedrohung darstellen, bot die Lesung wertvolle Einblicke und Denkanstöße.
Peter Grandl selbst begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Lesekunst und brachte die Zuhörer dazu, über die tiefgründigen Botschaften seiner Werke nachzudenken. Es war nicht nur eine literarische Reise, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit den drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Insgesamt war die Autorenlesung mit Peter Grandl in Augsburg ein großer Erfolg. Sie brachte Menschen zusammen, inspirierte zum Nachdenken und trug dazu bei, ein Bewusstsein für wichtige gesellschaftliche Fragen zu schärfen. Wir sind stolz darauf, dass wir diese bedeutende Veranstaltung organisieren konnten und freuen uns darauf, auch in Zukunft solche Ereignisse zu unterstützen und die Gemeinschaft zu bereichern.
Scheckübergabe an das Freiwilligen Zentrum mit stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins
Bei der kleine Feier zur Übergabe des Schecks war auch die stellvertretenden Vorsitzende des Fördervereins Freiwilligen-Zentrum Augsburg Jutta Koch-Schramm dabei.
Eine unvergessliche Fahrradtour: Regen, Matsch und jede Menge Lachen!
Als Mitglied des Vorstands beim Förderverein des Freiwilligen Zentrums Augsburg und Sozialpatin nahm ich an der jährlichen Fahrradtour der Sozialpaten teil. Die Route führte uns durch das malerische Anhauser Tal, wo ich neue Ecken unseres schönen Augsburger Umlandes entdeckte. Bei einem unerwarteten Gewitter fanden wir Unterschlupf bei dem Geschäftsführer des Freiwilligen Zentrums und genossen Kaffee und Kekse. Trotz der matschigen Rückfahrt hatten wir viel Spaß. Es war auch der letzte Tag des Stadtradelns, daher habe ich meine Kilometer noch einmal erhöht. Eine wunderbare Erfahrung, die den Zusammenhalt und die Freude an sozialem Engagement unterstreicht. - Katja Haag (Vorstandsmitglied)
Wir waren dabei: Augsburg Open 2023
Einen Blick hinter die Kulissen - das versprach auch in diesem Jahr "Augsburg Open". Und erneut hatten auch das Freiwilligen-Zentrum und der Förderverein Interessierte eingeladen: um sich in einer lockeren Atmosphäre zu informieren oder um eine Kurzberatung zu den Engagement-Angeboten zu erhalten. Für letzteres hatten sich diese schon vorher angemeldet.
Das Interesse war war groß. Der Vorstand des Fördervereins stellte Ziele und Aufgaben vor. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen blieb dann noch reichlich Zeit für gute Gespräche.
Aktuelles:
"Sie können jedes Bild durch Anklicken bzw. Antippen vergrößern!"
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."