Ein Abend voller Spannung und Literatur: Peter Grandl liest aus seiner Turm-Reihe vor
Am 15. September 2023 hatte der Förderverein des Freiwilligen-Zentrum Augsburg das Vergnügen, eine fesselnde Autorenlesung mit Peter Grandl zu organisieren.
Die Veranstaltung im Albert-Greiner-Saal im Zeughaus begann mit einer musikalischen Einleitung durch Susanne Schulze und Martina Hellmann, zwei engagierte Lehrkräfte der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg. Sie trugen dazu bei, dass die Autorenlesung einen beeindruckenden Auftakt hatte.
Die Lesung zog Besucher an, die gespannt den Auszügen aus Peter Grandls Büchern "Turmschatten" und "Turmgold" lauschten. Doch was diese Lesung wirklich besonders machte, war die Aktualität und Dringlichkeit des Themas, das in den Werken des Autors behandelt wird. In Zeiten, in denen rechtsradikale Ideologien weltweit eine wachsende Bedrohung darstellen, bot die Lesung wertvolle Einblicke und Denkanstöße.
Peter Grandl selbst begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Lesekunst und brachte die Zuhörer dazu, über die tiefgründigen Botschaften seiner Werke nachzudenken. Es war nicht nur eine literarische Reise, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit den drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Insgesamt war die Autorenlesung mit Peter Grandl in Augsburg ein großer Erfolg. Sie brachte Menschen zusammen, inspirierte zum Nachdenken und trug dazu bei, ein Bewusstsein für wichtige gesellschaftliche Fragen zu schärfen. Wir sind stolz darauf, dass wir diese bedeutende Veranstaltung organisieren konnten und freuen uns darauf, auch in Zukunft solche Ereignisse zu unterstützen und die Gemeinschaft zu bereichern.
Engagement fördern - Engagement stärken
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Förderverein und stellen Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Aufgaben, Ziele und Struktur vor. Wir informieren Sie über Neuigkeiten und einzelne Personen. Es lohnt sich also, immer wieder vorbeizuschauen.
Schon aus dem Namen erkennen Sie die Zielsetzung des Fördervereins: Wir unterstützen finanziell die umfassende Projektarbeit des Freiwilligen-Zentrums. Die finanziellen Mittel erhalten wir in Form von Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträgen.
Daher suchen wir immer wieder neue Förderer, Spender und Mitglieder.
Vielleicht haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie wollen ebenfalls Teil des Fördervereins werden. Sie stärken somit die Arbeit des FZs, das mit seinen Projekten viel für die Lebensqualität und Stärkung der Stadtgesellschaft beiträgt.
Sie wollen Kontakt mit uns aufnehmen und sich detailliert über den Förderverein des Freiwilligen-Zentrums informieren?
Wir freuen uns darauf.
Herta Hiemer
Vorsitzende
Aktuelles:
"Sie können jedes Bild durch Anklicken bzw. Antippen vergrößern!"
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."