Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg unterstützt mit seinen Projekten aktiv die Bildungslandschaft in Augsburg. Wir schenken Kindern Zeit, Verständnis und Motivation.
Lernen Sie unsere Bildungsprojekte Kritzel-, Lern- und Lesepaten und die kleinen Entdecker kennen und werden sie selbst aktiv in dem sie Elfchen schreiben, oder
sich im Handlettering ausprobieren.
10:00-11:00 Uhr Neu! Kurz-Input Kritzelpate
Wir starten im Herbst ein neues Projekt für Vorschulkinder- die Kritzelpaten!
Für Neugierige gibt es hier die wichtigsten Infos zum Engagement und Projektstar im Herbst 2025.
11:00-12:00 Uhr Kurzschulung Lese- und Lernpate
Lese- und Lernpaten sind mittlerweile ein fester Bestandteil an den Augsburger Grundschulen. Sie unterstützen mit viel Engagement Kinder in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung. In dieser kompakten Kurzschulung bekommen Interessierte alle dazu wichtigen Informationen.
Im Anschluss ist immer Zeit für weitere Nachfragen und Gespräche.
13:00-15:00 Uhr Engagement zum Mitmachen: Vorleseaktion für Kinder
Wir haben eine Kiste Bücher aus der Stadtbücherei da, aus denen unsere
Lesepaten vorlesen.
15:00-16:00 Uhr Projekt Brotzeit e.V.
Kein Kind soll hungrig in den Unterricht müssen, deshalb sorgt das Projekt Brotzeit dafür, dass Kinder in der Schule ein Frühstück bekommen.
16:00-17:00 Uhr Engagement-Talks:
Interviews mit Freiwilligen aus dem
Bereich Bildung
17:00-18:00 Uhr Kurzschulung Lese- und Lernpaten
Lese- und Lernpaten sind mittlerweile ein fester Bestandteil an den Augsburger
Grundschulen. Sie unterstützen mit viel Engagement Kinder in ihrer schulischen
und persönlichen Entwicklung.
In dieser kompakten Kurzschulung bekommen Interessierte alle dazu wichtigen Informationen.
Im Anschluss ist immer Zeit für weitere Nachfragen und Gespräche.
Während des gesamten Aktions-Zeitraumes stehen dir freiwillige Engagement-Berater zum entspannten Gespräch in der Sofa-Ecke zur Verfügung.
Freiwillige erzählen dir, warum Sie sehr viel Spaß im Engagement haben.
Die Engagement-Bar ist geöffnet, sowie die Stationen zum Elfchen schreiben und Handlettering.
Projekt Lesepaten
Lesepaten sind Freiwillige, die seit 2004 einmal wöchentlich mit Kindergartenkindern oder Grundschülern lesen und lesen üben. In Kleingruppen mit je 1 bis 3 Kindern vermitteln die Lesepaten in erster Linie Freude am Lesen und das Verständnis von Texten.
Projekt Lernpaten
Beim Projekt Lernpaten geht es darum, Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeit zu stärken und ihre Entwicklung zu fördern. Es versteht sich nicht als Nachhilfeprojekt. Die Gestaltung der Treffen ist ganz individuell und soll vor allem Freude machen. Besonders ganz am Anfang des Schuljahres geht es vielmehr darum, eine gute Beziehung und Vertrauen aufzubauen, Lernziele folgen später. Die Botschaft an die Kinder lautet dabei: "Ich nehme mir Zeit für dich!". So werden die Lernpaten und -patinnen zusätzliche Bezugspersonen in der Lebenswelt des Kindes, ohne aber mit der Rolle und Aufgabe der Erziehungsberechtigten oder Lehrkräften konkurrieren zu wollen.
Kleine Entdecker
Ziel dieses Projektes ist es, Kinder für naturwissenschaftliche Fragen und fürs "Forschen" zu begeistern, indem engagierte Freiwillige mit Kindern in Schulen und/oder Kindertagesstätten spannende und altersgerecht aufbereitete Experimente durchführen.
Kritzelpaten
Kritzelpaten unterstützen Kindergartenkinder bei ihren ersten Schritten in die Welt des Schreibens und bei der Entwicklung einer flüssigen und individuellen Handschrift!
Aktuelles:
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."