Freiwilligen-Zentrum Augsburg

Raum für Engagement: Programmübersicht



Porgrammübersicht:

Freitag 02. Mai: Vielfalt & Engagement

11:00-13:00   Workshop Botschafter der Vielfalt
13:00-14:00   Impulsvortrag/Kurzinfo: Jetzt Chancenpate werden
14:00-16:00   Engagement zum Anfassen & Mitmachen

16:00-17:00   Engagement-Talks:
                        Interviews mit Freiwilligen zum Thema "Vielfalt und Engagement" in Augsburg
17:00-18:00   Impulsvortrag/Kurzinfo: Jetzt Chancenpate werden
ab 18:00         Get together - Interkulturelle Vielfalt erleben
                         mit Musik & Snacks

 Samstag 03. Mai: Engagement für DICH

11:00-11:30   Impuls-Vortrag "Engagieren, aber wie?"
11:30-15:00   Engagement zum anfassen:
                        "Werde kreativ mit dem FZ-Kreativ-Team"
13:00-13:30   Impuls-Vortrag "Engagieren, aber wie?"
16:00-17:00   Engagement-Talks: In guter Gesellschaft -
                       “Warum braucht unsere Gesellschaft Engagement?”

                       Mit Thomas Prazak, Kurt Idrizovic, Dr. Melanie Haisch, Jochen Mack und Wolfgang Krell
ab 17:30        Chillen und ins Gespräch kommen an der "EngagierBar"

 Montag 05. Mai: Inklusion und Engagement

11:00-16:00  Engagement zum anfassen: Selbsterfahrungsparcours
12:30-13:30  Workshop: Inklusion verstehen (Katharina Bezzel/OBA)
14:00-15:00  Netzwerken und informieren / Aktion zum Protesttag
16:00-17:00  Stadtplan Augsburg barrierefrei - jetzt kennenlernen
17:00-18.00  Engagement-Talk: Teilhabe durch Engagement -
                     Was tut sich in Augsburg bzgl. des Thema Inklusion?.

 Dienstag 06. Mai: Bildung und Engagement

10:00-11:00 Kurz-Input für das neue Projekt "Kritzelpate" an Kitas
11:00-12:00 Kurzschulung: Lese- und Lernpate werden
13:00-15:00 Engagement zum Mitmachen: Vorleseaktion für Kinder
15:00-16:00 Lernen Sie eineige unserer Kooperationspartner kennen wie
                      z.B.: Brotzeit e.V., Lese-Inseln und andere
16:00-17:00 Engagement-Talks: Engagment für Bildung - dabei sein, sich informieren, austauschen
17:00-18:00 Kurzschulung: Lese- und Lernpate werden

 Mittwoch 07. Mai: Soziales und Engagement

11:00-13:00 Workshop: " Wohnen ist nicht selbstverständlich!"
14:00-15:00 Wir stellen Ihnen unsere Projekte aus dem Themenbereich vor:
                      Wohnpaten, Sozialpaten, Praktiker
14:00-16:00 Tauschen sie sich mit Kooperationspartnern aus:
                       Seniorenfachberatung, SKM-Wärmestube, Diakonie, Sozialkaufhaus Lechhausen
16:00-17:00 Engagement-Talks: Im Austausch mit Fallmanagern und unseren Sozialpaten
17:00-18:00 Unsere Wohnapten stellen sich und Ihr Projekt vor
18:00-19:00 Vernissage mit Bildern aus dem "Zeichen-Cafe" zum Thema Wohnen und Soziale Hilfen

 Donnerstag 08. Mai: Engagement fördern und gestalten

12:00-13:30 Business-Lunch des Fördervereins des Freiwilligen-Zentrum Augsburg
                      Impulsvortrag: "Vom Fuß- zum Handabdruck" -Nachhaltigkeit beim FCA
                      Impulsvortrag: "Unternehmen und gesellschaftliches Engagement
                      - eine Win-Win-Situation"                      
14:00-15:00 Impro-Theater rund ums Engagment
15:00-16:00 Engagement-Talks:
                      Warum arbeiten mit Freiwilligen ein Gewinn ist...und wie werde ich Eisnatzstelle für
                      das Jugend-Projekt "change in" oder bei einem Social-Day?
17:30-18:30 Impro-Theater rund ums Thema Engagement

 Freitag 09. Mai: Frauen und Engagement

11:00-12:00  Workshop: Frauenpower
                      „Meine Stärken erkennen und pflegen“
12:00-13:00  Workshop: Frauenpower „Meine Zeit für mich“
14:30 -15:30 Engamgent-Talk: Frauenpower - Teilnehmerinnen und Mentorinnen im Gespräch
16:00 -17:00 "Starke Frauen, starke Mode - eine Modenschau der
                         kulturellen Vielfalt"
18:00 -19:00 "Starke Frauen, starke Mode - eine Modenschau der
                         kulturellen Vielfalt"

19:30 Uhr      After-Work Party

 Samstag 10. Mai: Nachhaltigkeit und Engagement

10:00-14:00 Infos und Mitmach-Aktionen für alle u.a. mit dem Umweltzentrum Schmuttertal
11:00-11:30 Weinkorken - ein wichtiger Rohstoff - nicht wegwerfen! Weiviele konnten wir mit
                     unserer Sammelaktion für das Kranichschutz-Projekt des Nabu e.V. sammeln?
14:30-15:30 Workshop "Plastikfrei leben": Mit kleinen Schritten große Wirkung - mit dem
                   Umweltbildungszentrum Augsburg

16:00-17:00 Engagement-Talks: Engagiert für nachhaltigkeit - nachhaltig engagiert
ab 18:00       Closing-Party für alle helfenden Hände


Download
Gesamte Programm-Übersicht zum herunterladen
Programm Übersicht Raum für Engagement F
Adobe Acrobat Dokument 249.0 KB