Sie möchten freiwillig Engagierte in Ihrem Verein oder Verband, Ihrer Initiative oder Einrichtung einbinden und haben interessante Aufgaben
für sie? Sie suchen „Mitstreitende“ oder einfach helfende Hände, die sich mit Kreativität, Herz und oftmals viel Knowhow für die Anliegen Ihrer Organisation einsetzen? Wir unterstützen Sie bei
der Gewinnung von Freiwilligen und beraten Sie gerne zu Themen, wie die Einarbeitung und Begleitung von
Freiwilligen. Oder, wie Freiwilligen-Koordination und Annerkennung gelingen kann.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich oder besuchen Sie zu einem Informations- und Austauschgespräch mit unserem Engagement-Beratungsteam.
Um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, oder für aktuellen, fachlichen Input bieten wir allen Freiwilligen-Koordinatoren und Interessierten aus gemeinützigen Organisationen in
regelmäßigen Abständen Veranstaltungen/Austausch und Fortbildungen an.
Engagement-Angebote veröffentlichen und Engagement-Beratung kostenfrei nutzen
Gerne nehmen wir Ihr Engagement-Angebot kostenfrei in unsere Engagement-Datenbank auf. Unsere freiwilligen Engagement-Berater verknüpgen Sie mit interessierten, gut vorbereiteten Freiwilligen.
Als gemeinützige Organisation für unterschiedliche Zielgruppen Einsatzstelle werden
Profitieren sie davon, Einsatzstelle für Mitarbeiter von Unternehmen oder von Schülern und Ihrem ersten Engagement
zu werden.
Sie haben eine Idee oder einen Bedarf, wir venetzten Sie mit den Schülern oder interessierten Unternehmen.
Darüber hinaus wissen wir um die finanzielle Ausstattung von gemeinnützigen Organisationen und können Ihnen verschiedene Unterstützungs-/bzw.
Serviceangebote machen.
Wie zum Beispiel: kostenfreie Unterstützung beim Vorbereiten größerer Postversände z.B. Werbung oder Jahresberichte durch die FZ Eintütler oder Hilfe bei Veranstaltungen oder Begleitung bei Ausflügen durch unsere FZ Sporadis.
Scheuen Sie sich nicht uns dazu anzufragen die freiwilligen Eintütler und die freiwilligen Sporadis freuen sich auf weitere Einsätze.
Des Weiteren bieten wir gemeinützigen Organisationen an, für einen bestimmten Zeitraum, Teil des gemeinützigen Weihnachtsmarktes s´Weihnachtsplätzle zu sein. Hier können sie ohne großen Aufwand für die Menschen in Augsburg sichtbar werden, oder mit liebevoll Selbstgemachtem die "Vereinskasse" etwas aufbessern.
Sie möchten etwas innerhalb Augsburg transportieren oder entspannt ohen lästige Parkplatzsuche zu Ihrem Engagement gelangen? Dann stellen wir Ihnen gerne unser E-LeihLastenrad "LeihLa" kostenfrei zur Verfügung. Damit sind Sie immer engagiert unterwegs...
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und wissen, was los ist zum Thema
„Freiwilliges Engagement“ in Augsburg? Und up to date sein, wie man Freiwillige proffessionell koordiniert, um zufriedene Helfer langsfristig mit Spaß einzubinden?
Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
Oder kommen sie zu unseren Treffen mit anderen Freiwilligenkoordinatoren aus anderen Organisationen, um sich auszutauschen und neue Ideen zu generieren.
Gerne stellen wir Ihnen themenbezogene Informationen rund um das freiwillge Engagement in unseren EngagmentGUIDEs zusammen. Diese stehen Ihnen kostenfrei zum download zur Verfügung.
Sie suchen noch weitere spezifischere Informationen zu Teilbereichen des Engamgents?
Dann zögern Sie nicht und kommen Sie auf uns zu - gemeinsam finden wir eine Lösung.
Sie nutzen die kostenfreien Angebote des FZ für Organisationen gerne und möchten dies würdigen? Oder möchten uns die Gelegenheit geben, diese Beratungs- und Unterstützungs-Formate auszubauen und
zu erweitern?
Dann laden wir Sie herzlich ein Mitglied bei unserem Förderverein zu werden.
Unser neuer Engagement GUIDE!
Schauen Sie rein – vielleicht finden Sie interessante Informationen für sich oder Ihre Organisation!
Aktuelles:
"Sie können jedes Bild durch Anklicken bzw. Antippen vergrößern!"
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."