Frauen stärken - Frauenpower
Do, 2. Oktober 2025 bis Do, 11 Dezember 2025
Jeder Termin
Beginn: 13:00
Ende: 16:00
Es gibt in Augsburg viele Frauen, die mit Ihren Bedarfen nicht sichtbar sind. Durch Schicksalsschläge, persönliche Erlebnisse und Erfahrungen, wie Scheidung, Flucht und vieles mehr haben sie ihr Gespür für ihre Selbstwirksamkeit verloren. In einem Workshop mit zehn Modulen werden die Stärken und Ressourcen wieder sichtbar und spürbar gemacht und weiterentwickelt. Mit interaktiven Übungen, Kommunikationstraining, interkulturelle Sensibilisierung und Wertschätzung werden die Frauen motiviert und in ihrem Selbstbewusstsein aufgebaut um wieder selbstwirksam zu sein und sich aktiv für die Gesellschaft zu engagieren und an der Gestaltung mitzuwirken.
Der erste Einsamkeits-Stammtisch in Augsburg: „Kaffee und Plausch gegen Einsamkeit“
Das Projekt „Chancenpaten“ veranstaltet einen neuen regelmäßigen Treff als Stammtisch gegen Einsamkeit im Grand Hotel Café Cosmopolis
in Augsburg.
Wir laden Sie und alle ein, die entweder selbst von Einsamkeit betroffen sind, oder sich gerne in einer Gruppe für einsame Menschen engagieren möchten. Diese gemischte Gruppe trifft sich dann
zum Kaffee und Plausch im Grand Hotel Café unter Anleitung der Projektkoordinatorin Sina Birling.
Wir laden Sie auf einen kostenlosen Kaffee ein und auf die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, sich auszutauschen -
innerhalb einer Gruppe von Gleichgesinnten und Engagierten gegen Einsamkeit.
Übrigens laden wir auch immer diejenigen ein, die sich für das Projekt „Chancenpaten“ interessieren und eine Patenschaft für einen einsamen Menschen übernehmen möchten, oder einen Paten/eine
Patin suchen.
Termine im Oktober:
Dienstag, 11. November um 18 Uhr – 20 Uhr
Ort: Grandhotel Cosmopolis
Springergässchen 5 · 86152 Augsburg
Bitte melden Sie sich kostenfrei über die entsprechenden Buttons weiter unten an, wir freuen uns auf Sie!
Infoveranstaltung Sportlotsen
Dienstag 11. November 2025
Beginn: 18:00 Uhr / Ende: 21:00 Uhr
Kostenfrei, Freiwilligen-Zentrum Augsburg (Jakobssaal)
„Sportlotsen Augsburg“ – das steht für gelebte Vernetzung, gemeinsames Engagement und konkrete Unterstützung im Sport- und Bewegungsbereich. Unser Ziel ist es, Brücken zu bauen: zwischen Menschen, Vereinen, Organisationen und städtischen Akteur*innen.
Sportlotsen sind Vermittler für junge bzw. junggebliebene Menschen, die in Augsburg leben und Unterstützung benötigen, um an einen Sportverein anzudocken.
Wenn Sie Freude am Sport haben und diese gern an Menschen aus anderen Kulturen weitergeben möchten, etwas Zeit haben, dann freuen wir uns, Sie bei dieser Veranstaltung kennen zu lernen.
Kritzelpaten Schulung
Kritzelpaten unterstützen Kindergartenkinder bei ihren ersten Schritten in die Welt des Schreibens und
bei der Entwicklung einer flüssigen und individuellen Handschrift!
Warum?
Wenn Sie sich gerne mit Kindern im Alter von 5-6 Jahren beschäftigen und für einen überschaubaren Zeitraum für freiwilliges Engagement zur Verfügung stehen, dann sind Sie hier richtig!
In dieser Schulung durch das Schreibmotorik Institut erfahren Sie alles Wichtige zur sebständigen Durchführung der "Kritzelstunden" in den Kindertagesstätten und erhalten ihre Kritzelbox.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Projektleitung
Stefanie Wachter-Fischer
wachter@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Mi, 19. November 2025
Beginn: 14:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
kostenlos, im Jakobssaal im Freiwilligen-Zentrum
Workshop Plastikfrei
Dienstag, 2. Dezember 2025
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
kostenlos im Freiwilligen-Zentrum
Der Kurzworkshop mit dem Thema Plastikfrei von Valerie Klatte-Asselmeyer ( vom Umwelt- und Bildungszentrum Augsburg) der im Raum für Engagement im Mai stattfand hat uns begeistert, deshalb wollen wir ihn unbedingt noch einmal in längerer Form anbieten.
Plastik ist überall um uns herum. In informativen, lebensnahen und praktischen Tipps erfahren wir viel über den Stoff und mögliche, einfache Alternativen für unseren Alltag, um den Konsum zu verringern. Außerdem gibt es Anregungen zu einem nachhaltigeren Weihnachtsfest.
Aktuelles:
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."
