Engagieren, aber wie?
Das Team der Engagement-Beratung steht Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch
zur Verfügung.
Sie möchten Sinnvolles tun und herausfinden, was für Sie das Richtige sein kann?
Unsere Engagement Beraterinnen und -berater können weiterhelfen. Sie kennen die Engagement Landschaft in Augsburg und damit die vielseitigen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. In
einem Gespräch klären sich meist Interessen, Vorlieben, Rahmenbedingungen und zeitliche Vorstellungen. Wir freuen uns auf Sie!
Gerne steht das Team Ihnen auch für eine Beratung via Zoom, Telefon oder beim Spaziergang zur Verfügung. Bitte geben sie bei der Terminreservierung die gewünschte Beratungsform an.
Rufen Sie uns für einen Termin an:
0821 450422-0
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 13:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00 bis 18 Uhr
Nächste Basis-Infoveranstaltung: "Engagieren, aber wie?"
Donnerstag, 16.10.2025
Beginn: 17:00 | Ende: 19:00 Uhr
kostenlos, Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Für Unentschlossene und Aufgeschlossene auf der Suche nach dem passenden Engagement:
Viele Menschen möchten sich engagieren, wissen aber oft nicht wo und wie?
Wenn Sie solche Fragen bewegen, ist dieser Abend genau passend für Sie. Sie bekommen einen Einblick in die Engagementprojekte des Freiwilligen-Zentrum und bei welchen anderen Einrichtungen Sie
sich in Augsburg freiwillig engagieren können. Informieren Sie sich ganz unverbindlich über die zahlreichen Möglichkeiten in und um Augsburg etwas Gutes zu tun.
Teamtag bei einer der schönsten Einrichtungen in Augsburg - der Youfarm
Team-Tag der Engagement-Beratung auf der Youfarm.
Das Engagementberatungs-Team des FZA besteht aus 12 freiwillig Engagierten, die das Thema freiwilliges Engagement leben und verkörpern.
Mit Herzblut und tollen Ideen bringen sie das Thema Engagement in Augsburg voran und unterstützen die Hauptberuflichen auch bei Infoveranstaltungen und Vorträgen.
Danke für eure tolle Arbeit!
Gerne verbrachten wir einen schönen Team-Tag bei angenehmen Temperaturen auf der Youfarm. Testeten den Barfußpfad und das inklusive Hörmemory, streichelten Schafe und ließen es uns bei einem wunderbaren Frühstück gutgehen.
Danke liebe Sheeren von der Youfarm für diesen gelungenen Tag, wir kommen gerne wieder.
Infobesuch bei Tür an Tür
Infobesuch des FZA Engagement-Beratungsteams bei Tür an Tür. Jede Menge Details und welche vielfältigen Engagement-Möglichkeiten es bei Tür an Tür für freiwillig Engagierte gibt, darüber tauschten wir uns aus.
Über Deutsch-Kurse, Sprachtandems, Deutsch-Cafes, Mentoring Partnerschaften, Fachwissen-Mentoring, Ausbildungsbegleitung, das Wohnprojekt Augsburg und natürlich das Café Tür an Tür und die Handarbeitsgruppe "Allerhand".
Ein vielseitiger Strauß an Möglichkeiten, sich in Augsburg für das Thema Integration einzubringen.
Lust auf eine Engagement-Beratung?
Dann einfach Termine online buchen und beim FZA vorbeikommen.
Danke für einen inspirierenden Austausch! Wir freuen uns auf weitere tolle Ideen und eine fruchtbare Zusammenarbeit.
Persönliche Beratung
im Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Ein persönliches Gespräch klärt Ihre Interessen, Vorlieben wie Abneigungen, Ihren zeitlichen Rahmen und sonstige Randbedingungen.
Sie sollten sich dafür ca. eine Stunde Zeit einplanen.
Am Ende werden Sie einige Optionen für Ihr Engagement erhalten – die Entscheidung bleibt inIhrer Hand. Unsere Engagementberaterinnen und -berater stehen Ihnen auch künftig mit Rat
und Tat zur Seite.
Video-Beratung!
Sie benötigen dafür ein Handy, einen PC oder einen Laptop mit Kamera und Mikrofon.
Nach Terminvereinbarung bekommen sie für den gebuchten Termin einen Einladungs-Link für Ihr persönliches Gespräch per E-Mail zugesandt.
Bei Fragen steht Ihnen Ihr Berater gerne zur Verfügung.
Telefonische Engagementberatung
Gerne berät unser Team der freiwilligen Engagementberatung Sie auch am Telefon.
Nehmen Sie sich hierfür bitte ausreichend Zeit (ca. 30 - 60 Min.), suchen Sie sich eine ungestörte Umgebung und buchen Sie auch hierfür einen Termin, damit wir uns Ihren Wünschen und
Vorstellungen voll und ganz widmen können.
Aktuelles:
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."